Arbeit und Qualifizierung
Was bedeutet Arbeit und Qualifizierung für uns?
Aktive Bewältigung der gesellschaftlichen Herausforderungen auf lokaler und regionaler Ebene
Ziele:
Projektumsetzung Willkommen Standort OÖ (Durchführung der Willkommens Checks mit Gemeinden, Begleitung von Anschlussaktivitäten nach den Checks, …)
Projektumsetzung regionale Berufsorientierung stärken (Regionales Schnupperlabor)
Beratung von arbeitsmarktpolitischen Projektträgern zur Weiterentwicklung und Qualitätsverbesserung ihrer Angebote
Unterstützung von Gemeinden bei arbeitsmarktrelevanten Vorhaben
Initiierung und Begleitung regionaler Aktivitäten rund um den Themenkomplex lokale/regionale Fachkräftesicherung.
Dialog*Forum „mehr Bildung – mehr Chancen“
Wir dürfen Sie recht herzlich zum Dialog*Forum „mehr Chancen – mehr Bildung“ einladen. Frau Univ.Prof. Mag. Dr. Gudrun Biffl betrachtet das Themenfeld „Schule – Migration – Arbeitsmarkt“ im Hinblick auf Jugendliche mit Migrationshintergrund in der zweiten Generation, aus der Sicht der Wissenschaft, mit starkem Fokus auf die Region Wels. Wir können Ihnen versprechen, dass es ein informativer und interessanter Abend werden wird und freuen uns auf ihre zahlreiche Teilnahme.
Vernetzungstreffen Schule und Wirtschaft bei Fronius International
Rund 90 Teilnehmer aus Wirtschaft und Schule trafen sich am 15. Oktober zu einem Austauschtreffen bei der Firma Fronius International in Sattledt. Ziel des Workshops war es, den Austausch zwischen Ausbildungsbetrieben und Berufsorientierungs(BO)-Lehrern zu vertiefen und die Zusammenarbeit zu stärken.
Planungen für Lehrlingsmesse Wels/Wels-Land 2020 sind angelaufen
Mit der Nachbesprechung der sehr erfolgreichen Lehrlingsmesse vom 17./18. Mai 2019 fällt der Startschuss für die Planungen der Lehrlingsmesse 2020 in Wels/Wels-Land. Unternehmen geben Rückmeldungen, die in die Planungen der nächsten Messe einfließen werden.
Eferding macht den Willkommenscheck
Am 19. April wurde in der Bezirksstadt Eferding der Willkommens-Check durchführt.
Hilfe wir wachsen!
Betriebe siedeln sich an, Arbeitskräfte pendeln ein oder ziehen zu, dadurch verändern sich der Raum und die Lebensbedingungen in einer Region.