Willkommen im Forum Wels Eferding

Das Forum Wels-Eferding ist ein Zusammenschluss der LEADER Vereine LEWEL und REGEF mit der Stadt Wels unter der Koordination der Regionalmanagement OÖ GmbH. Unsere gemeinsamen Ziele im Verein sind, eine bestmögliche Regionalentwicklung und überregionale Kooperation der Mitglieder zu gewährleisten, eine Weiterentwicklung der Region in ökonomischen, ökologischen, sozialen, kulturellen und infrastrukturellen Bereichen voranzutreiben und dafür Fördermittel von EU, Bund und Land zur Finanzierung von regional relevanten Projekten zu lukrieren.
Die Spuren, die unsere Zusammenarbeit hinterlässt, finden sie auf dieser Seite!

ARBEITEN IN DER REGION
Fachkräftebedarf mit lokalen und regionalen Strategien bearbeiten

BILDUNG
Gelungene Synergien zwischen (Aus)-Bildung, Wirtschaft und regionalen Bedürfnissen forcieren

MOBILITÄT
Mehr Pendlerwege und Alltagswege mit dem öffentlichen Verkehr, dem Rad oder zu Fuß

NACHHALTIGKEIT UND UMWELT
Nachhaltiger Ausbau der Lebensqualität in Gemeinden und Regionen

RAUM- UND REGIONSENTWICKLUNG
Gemeindeübergreifende Raumentwicklung und Kooperationen fördern

REGIONALE WERTSCHÖPFUNG
Produktion, Vermarktung und Nutzung regionaler Produkte
Aktuelles
Klinikum Wels-Grieskirchen nimmt 25 Jobräder in Betrieb
Beim Jobrad-Modell stellen Unternehmen interessierten Mitarbeitern zu attraktiven Bedingungen ein alltagstaugliches Dienstfahrrad zur Verfügung, das sowohl dienstlich als auch privat genutzt werden kann. Im Gegenzug verpflichtet sich der Mitarbeiter, das Fahrrad nach Möglichkeit regelmäßig auch für den Weg zur Arbeit und für dienstliche Wege einzusetzen.
Freizeitanlage Gunskirchen eröffnet
Der neue Freizeit- und Generationenpark ist ein gelungenes Beispiel eines stadtregionalen Bewegungs- und Begegnungsangebotes.
Förderung für Gemeinden bei der Einstellung von beeinträchtigten Personen
Die Koordinierungsstelle "Arbeitsfähigkeit erhalten" koordiniert die Vielfalt an Angeboten und Unterstützungsleistungen in Oberösterreich, die die (Wieder-)Herstellung und Erhaltung der Arbeitsfähigkeit
Region Wels im Zukunftsranking in den Top Ten
Bei dem Ranking "Wie attraktiv und wettbewerbsfähig sind Österreichs 94 Bezirke?" erreichte die Stadt Wels den sechsten und der Bezirk Wels-Land den siebten Platz.
Wissensmanagement in Gemeinden
In vielen Gemeinden gehen in den nächsten Jahren langgediente Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen durch Pensionierung verloren. Für die Gemeinden heißt dies, adäquate Nachfolger und Nachfolgerinnen zu finden und das über Jahre und Jahrzehnte aufgebaute Wissen bestmöglich zu übergeben.
Großes Interesse an Agenda 21 in Thalheim
Über 100 BürgerInnen sorgten nicht nur dafür, dass die Besucherstühle im Amtsgebäude Mangelware wurden, sondern auch für erste richtungsweisende Ideen.

„Uns war wichtig, dass die handelnden Personen in der Regionalentwicklung gut vernetzt sind und gut zusammenarbeiten. Das ist uns mit dem Regionalen Koordinationsteam, in dem unsere Leader Managerinnen, ein Vertreter der Stadt Wels und die RegionalmanagerInnen der RMOÖ Geschäftsstelle Wels vertreten sind, sehr gut gelungen.“